LNG / BIO-LNG als alternativer Kraftstoff im Schwerlastverkehr
Nachhaltig für die Umwelt und nachhaltig für Unternehmen
Die LNG-Tankkarte von Schaudi wird deutschlandweit an über 50 LNG-Stationen akzeptiert.
Jetzt die LNG-Tankkarte von tankpool24/Schaudi beantragen!
BIO-LNG - die klimaneutrale Alternative zum Diesel
Schon jetzt verfügbar!
An unseren LNG-Stationen bieten wir bereits heute Blendprodukte aus LNG und einem Anteil BIO-LNG an. Bis Herbst 2023 werden unsere LNG-Tankstellen komplett auf BIO-LNG umgestellt.
Bio-LNG (flüssiges Biomethan) ist ein lokal produzierter Kraftstoff, der aus Biogas von Abfallströmen wie organischem Hausmüll, Schlamm, Dung oder landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird. Dieses Biogas wird aufbereitet und zu Bio-LNG verflüssigt, das zu fast 100% aus Methan besteht.
LNG -
nachhaltig für die Umwelt
Emissionswerte von LNG
im Vergleich zu Diesel
www.dvgw.de/medien/dvgw/forschung/berichte/g201508ms.pdf
Umweltvorteile von BIO-LNG
- nahezu vollständig CO2-neutral
- Reduzierung der Schwefeloxid- und Feinstaub-Emissionen
um fast 100 % - Reduzierung Stickoxid-Emissionen um 70 %
- Reduzierung der Lärm-Emissionen um 50 % (z. B. Lieferbetrieb im Stadtzentren und/oder nachts)
- Einhaltung der Euro-VI-Abgasnorm
- Auch bei Dieselfahrverbot jederzeit Einfahrt in Städte
LNG/BIO-LNG - nachhaltig für Unternehmen
Mit LNG/BIO-LNG fahren lohnt sich finanziell
- Bis zu 15% geringerer Kraftstoffverbrauch
- LNG / BIO-LNG betriebene LKWs können unter Lärmbeschränkungen länger eingesetzt werden
- LNG / BIO-LNG ist aufgrund der aktuellen Preisentwicklung als wirtschaftliche Option zum Dieselkraftstoff
- Kein AdBlue® notwendig
- Befreiung von Mautgebühren, vorerst bis 31.12.2023, weitere Maßnahmen in Planung
Was ist LNG?
LNG - Liquefied Natural Gas (verflüssigtes Erdgas)
Auf –163 °C abgekühlt, kondensiert Erdgas und sein Volumen reduziert sich dabei um den Faktor 600. In einem speziellen vakuumisolierten Kraftstoffbehälter lässt es sich in Form von LNG in ausreichender Menge speichern. Bei der Verbrennung entsteht weniger CO2 als bei Diesel, da Methan (CH4) vier Atome Wasserstoff und ein Atom Kohlenstoff enthält.
Was sind die Unterschiede zwischen LNG, CNG und LPG?

- Liquefied Natural Gas
- Verflüssigtes Erdgas
- Natürliches Erdgas
mit wachsendem Bioanteil (Methan) - geeignet für:
LKW über 18 t, Schwerlastverkehr

- Compressed Natural Gas
- Komprimiertes Erdgas
- Natürliches Erdgas
mit wachsendem Bioanteil (Methan) - geeignet für:
LKW (3,5-7,5 t)
PKW-Verkehr

- Liquefied Petroleum Gas
- Flüssiggas, Autogas
- Nebenprodukt in der Erdölraffinerie
(Butan, Propan) - geeignet für:
PKW-Verkehr
Neuigkeiten aus unserer LNG / BIO-LNG Sparte
Jetzt LNG-Tankkarte sichern!
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Telefon 09181 48 48-779
Telefax 09181 48 48-957